Herzlich willkommen

an der

Sportmittelschule Kaprun

Durch vielseitige Ausbildung (motorische Grundlagen, Grundsportarten, Freizeitsportarten) schafft man einerseits eine Hinführung zum Leistungssport, andererseits eine ideale Grundlage zur Gesundheitsförderung und lebens-begleitenden Sportausübung.

Hier wird deine Neugierde gestillt auf alles, was mit Technik und Forschen zu tun hat. Aber du vertiefst dich auch in spannende Computerprogramme. Auch wenn du Handwerk magst und praktisch veranlagt bist, komm in den MINT-Zweig!

Dieser Zweig fördert gezielt deine Musikalität, Kreativität und künstlerischen Fähigkeiten. Du wirst Instrumente spielen, singen, tanzen oder malen und mit Materialien etwas gestalten.
Bist du interessiert an fremden Sprachen und schreibst gern Texte oder Gedichte? 

Musischer Zweig

ab 2025 auslaufend

Der musische Zweig unserer Schule fördert vor allem die Kreativität der Schüler/innen und trägt wesentlich zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung bei. Musik ist ein Medium, das Körper, Geist und Seele anspricht. Die Freude am Tun steht dabei im Mittelpunkt.

Technischer Zweig

ab 2025 auslaufend

Technisches Zeichnen fördert die Raumvorstellung und vernetztes Denken. Europäischer Computerführerschein (ECDL) wird im Rahmen des Unterrichts gemacht. Diese Kombination schult exakt die Fähigkeiten, die für viele Berufe benötigt werden.

Projektzweig

ab 2025 auslaufend

Im Projektzweig werden im Laufe der vier Jahre verschiedene Projekte ausgearbeitet. Dabei liegt der Fokus auf Persönlichkeitsstärkung, Präsentationstechnik und kombiniertem Wissen aus unterschiedlichen Fächern.

NEWS

Neuigkeiten

Sprachreise 2025

Vom 23. bis 30. September ging es für 18 Schülerinnen und Schüler nach Worthing in West Sussex, England. Neben dem täglichen Sprachunterricht an einer Sprachschule konnten alle durch die Unterbringung in Gastfamilien direkt in das britische Alltagsleben eintauchen.Highlights der Woche waren Ausflüge nach London, zur Burg in Arundel und nach Brighton – inklusive eines Besuchs im SEA LIFE Brighton, dem

Weiterlesen »

CC-Lauf 2025

Herzliche Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer! Ihr habt tolle Leistungen erlaufen!hier einige Fotos:

Weiterlesen »

Wichtige Termine im Herbst!

„Tag der offenen Tür“ (für Kinder) für das Schuljahr 2026/27: 26. November 2025, von 07:40 – ca. 12:30 Uhr Bitte unbedingt um Anmeldung Ihres Kindes bis 17. November 2025 ansekretariat@ms-kaprun.salzburg.at Infoabend für Eltern (für das Schuljahr 2026/27): 10. Dezember 2025, ab 19:00 Uhr Bitte unbedingt um Anmeldung bis 3. Dezember 2025 ansekretariat@ms-kaprun.salzburg.at

Weiterlesen »
LEITBILD

Unsere Schule - hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!

Hier ...

– gehen wir wertschätzend und respektvoll miteinander um.
– helfen uns Regeln, um ein gutes Miteinander zu erleben.
– wird eine lernfördernde Atmosphäre geschaffen.

Darum ...

– gibt es Peers, die bei Konflikten in der Schule helfen.
– gibt es in jeder Schulstufe eine eigene Stunde zur Förderung der sozialen Kompetenz.
– gibt es ausgebildete Vertrauens- und Beratungslehrerinnen.

Hier ...

– erhalten wir eine vielseitige Sportausbildung.
– vermitteln wir Freude an der Bewegung.
– fördern wir ein sportliches Leistungsniveau.

Darum ...

– gibt es Zusatzangebote wie: Fußball, Klettern, Floorball, Volleyball, Freestyle/Mountainbike.
– gibt es großartige Sportstätten: Leichtathletikanlage, Kletterhalle, Beachvolleyballplätze, Fußballplatz, direkte Anbindung an Schilifte und Langlaufloipe.
– gibt es zahlreiche Teilnahmen an Wettkämpfen.

Hier ...

– erhalten wir eine grundlegende Ausbildung im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
– lernen wir verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien.

Darum ...

– gibt es Digitale Grundbildung als Unterrichtsfach in mehreren Schulstufen.
– gibt es die Möglichkeit den ICDL- Führerschein zu machen.
– gibt es spezielle außerschulische Kooperationen: Betriebsbesichtigungen, Kompass-Workshops für Mädchen, Tag der Talente.
– gibt es eine Partnerschaft mit dem Nationalpark Hohe Tauern.

 

Hier ...

– entfalten wir unsere Kreativität im musischen Bereich.
– erwerben wir Kompetenzen im projektorientierten Arbeiten und Präsentieren.
– erwerben wir technische Fertigkeiten.

Darum ...

– gibt es Instrumentalunterricht, Chorgesang und Kreatives Arbeiten.
– gibt es Kommunikationstraining und Leseförderung.
– gibt es vertiefte Informatik und Förderung der Raumgeometrie.
Fakten

Wissenswertes

233

derzeitige Schüler

32

Kollegium

Einblicke aus unserem Schulalltag

Schulsport

Termine - Informationen

Kalender

Die nächsten Termine

November 2025
Nov. 26
Dezember 2025
Dez. 01
Montag 01 Dezember
MS Kaprun, MS Kaprun

Kalender

Sportmittelschule Kaprun

Wir freuen uns auf Dich!