Jugendski- und boardtag
Jugendski- und boardtag
Zu den Listen der Aufgenommenen: Musisch-Technischer Zweig Projektzweig Sportzweig
Advent im Lockdown
Es ist zwar Lockdown und die Schule läuft wieder unter erschwerten Bedingungen – die Schüler/innen der SMS Kaprun lassen sich die 1. Adventfeier allerdings nicht dadurch vermiesen!
Religionslehrerin Manuela Gaßner (hier mit 1c) hält mit jeder Klasse einzeln eine kleine Adventandacht vor dem großen Schuladventkranz. Dabei werden Texte gelesen und auch die Klassenkränze gesegnet.
So bewahren wir uns ein wichtiges Stück Normalität in dieser Zeit.
Am Donnerstag, 18. November um 19:00 findet eine ONLINE-Infoveranstaltung statt. Diese richtet sich an alle Eltern bzw. Kinder, die sich für das Schuljahr 2022/23 für unsere Schule interessieren oder sich gerne informieren möchten. Wenn sie gerne an dem ZOOM-Meeting teilnehmen möchten, dann schreiben Sie bitte eine Mail an sekretariat@ms-kaprun.salzburg.at und wir lassen Ihnen den Link zukommen. Wir freuen uns über […]
Der Schularbeitenplan für`s 1.Semester ist da!
Seit September 2021 ist eine neue Beratungslehrerin an der Schule tätig. Im folgenden Beitrag stellt sie sich und ihre Arbeit kurz vor:
Am 14.10.21 wurden folgende Schulsprecher/innen für das Schuljahr 21/22 gewählt: Laura Fanninger (4b) und Elias Obermoser (4c)
Beim diesjährigen Cross-Country-Lauf (5.10.21) nahmen ca. 200 Kinder teil. Unsere SchülerInnen waren sehr bemüht und teilweise wurden herausragende Leistungen erbracht. Die Siegerehrung unter Anwesenheit aller TeilnehmerInnen durchzuführen, freute uns besonders.
Wir haben uns entschlossen, dass wir als 3. schulautonomen Tag Montag, den 25. Oktober 2021 festlegen. Mehr dazu: schulautonomer Tag
Schulbeginn ist am Montag, 13. September um 07:40. Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen warten bitte vor dem Eingang. Dort erfolgt die Begrüßung und die Klassenzuteilung. Die Schülerinnen und Schüler der 2. – 4. Klassen treffen sich in ihren Stammklassen. Der Eröffnungsgottesdienst findet für die 1./2. Klassen in der 2. Unterrichtsstunde statt und für die 3./4. Klassen in der […]